Blog

Vorübergehend neue Öffnungszeiten ab 1. Mai

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,

wir möchten Sie über eine wichtige Änderung in unserer Praxis informieren: Ab dem 01. Mai 2025 können wir aufgrund personeller Engpässe leider vorübergehend keinen Notdienst mehr anbieten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und wir hoffen, dass wir ganz bald wieder auch außerhalb unserer Sprechstundenzeiten für Notfälle da sein können.

Diese Krankheiten können Zecken übertragen

Sie sind nicht nur lästig. Sie können gefährliche und tödlich verlaufende Krankheiten übertragen. Die Rede ist von unterschiedlichen Zeckenarten. Einige der Parasiten waren bislang nur im Süden heimisch, breiten sich aber mit der Erwärmung des Klimas immer weiter aus und siedeln sich auch in unseren Breiten an.

Wo und wann der Hund jetzt an die Leine muss

Gar nicht so einfach und schon gar nicht einheitlich, die Regeln der Leinenpflicht für Hunde. Weil jetzt die Brut- und Setzzeit beginnt oder begonnen hat und auch die Osterferien nicht mehr weit sind, haben wir hier grob aufgelistet, welche Bestimmungen bei uns in den Bundesländern gelten, in denen wir am liebsten Urlaub machen.

Übergewicht: Mehr als nur ein Schönheitsfehler

Ach, du dicker Hund! Gerade jetzt ein Thema, denn im Winter fallen die Gassirunden und das Training oft sparsamer aus. Dafür gibt’s dann gerne mal ein Goodie mehr. Laut einer Studie der Ludwig-Maximilian-Universität in München sind 52 Prozent der Hunde übergewichtig.

Was wir für unsere Senior-Tiere tun können

Hunde und auch Katzen werden dank guter tiermedizinischer Versorgung immer älter. 31 Prozent der Hunde in Europa sind Senioren, also mehr als ein Drittel. Vorsorgliche Labortests (z.B. Blutuntersuchungen) bei äußerlich gesunden, älteren Hunden und Katzen haben in 25 Prozent der Fälle bei Hunden und in 33 Prozent der Fälle bei Katzen unbekannte Gesundheitsprobleme aufdecken können (Quelle: AniCura).

Advent: Das kann für eure Tiere jetzt gefährlich sein

Es fängt bei den Kerzen an und hört bei den Tannenzweigen nicht auf. Wir lieben es, (vor) Weihnachten Zauber in unser Zuhause zu bringen. Vieles von dem, was wir gernhaben, kann für unsere Hunde und Katzen gefährlich werden.

Mit der Katze entspannter zum Tierarzt

Unsere Samtpfoten. Wir lieben sie, aber nicht alle lieben uns. Schon die Anfahrt kann zur Herausforderung werden, wenn der Patient eine Katze ist. Viele Samtpfoten mögen weder Autofahrten noch die fremde Umgebung unseres KleintierCentrums, auch wenn wir sorgsam und extra liebevoll mit ihnen umgehen. Ihr könnt es euren Katzen leichter machen, den Tierarzt-Besuch quasi zu Hause trainieren.

Unser Herbst-Thema: Erkältung beim Hund

Niesen, Husten, schweres Atmen, Ausfluss aus Augen und Nase, Fieber … auch Hunde können sich erkälten, gerade in dieser Jahreszeit. Viel Ruhe, viel Trinken, warm und trocken halten sind, wie bei uns Menschen, die ersten Schritte.

Junge Igel: Wann Sie unsere Hilfe brauchen

Ab Mitte November, spätestens aber bei anhaltendem, nächtlichem Bodenfrost, suchen Igel ihr Winterquartier auf. Mancher verspätete junge Igel ist aber bei milder Witterung noch bis weit in den November hinein auch tagsüber auf Nahrungssuche, da er noch weitere Fettreserven benötigt.